Herzlich willkommen bei Drukpa Hamburg
Drukpa Hamburg lädt Sie ein, die von Nächstenliebe und Menschenwürde geprägten Lehren und das humanitäre Wirken des über 800-jährigen tibetisch-buddhistischen Drukpa-Ordens kennenzulernen. Er ist auch als "Dongyu Pälden Drukpa", die "spirituelle Linie der glorreichen Drachen", bekannt.
S.H. gründete als Tsangpa Gyare im Jahr 1206 diese Schule und ist seitdem Begründer und Oberhaupt des Ordens. Als moderner Botschafter von Menschlichkeit setzt Er sich weltweit für Frieden, Bildung, Mitgefühl, Gleichberechtigung und den Schutz der Natur ein.
Viel Freude und Inspiration beim Lesen!
Corona-Krise: Eine Botschaft von S.H. Gyalwang Drukpa
"Diese Erfahrung, die wir mit der Pandemie durchleben, ist kein Problem, das bald vorbei sein wird. Es ist erst der Anfang und wir müssen klügere Entscheidungen treffen. Während all diese Gegenden die Pandemie aus vielen Gründen unterschiedlich erleben, gilt hier auch das Element des „kollektiven Karmas“.
Wenn wir beispielsweise den Tieren und der Natur Schaden zufügen, schafft dies Bedingungen für eigenen Schaden und unsere Krankheiten. Jetzt befinden wir uns in einer Situation, in der unser Karma uns zwingt, der Welt nach all den Jahren der Misshandlung eine kleine Pause zu gönnen. Dies ist wie ein kleiner Test für uns alle, egal ob wir reich oder arm, mächtig oder schlicht, gebildet oder ungebildet sind. Er sagt uns, dass wir andere Wesen nicht missbrauchen oder schikanieren sollen.
Wir müssen verstehen, dass wir alle Teil einer Familie sind, mit dem Planeten und seinen Wesen. Missbräuchliches und arrogantes Verhalten wie Massentierhaltung und Folter von Tieren, hat zu sehr vielen tödlichen Viren und Krankheiten für den Menschen geführt.
Sobald wir uns jedoch für ein gutes und freundliches Verhalten entscheiden, führt dies zu einem glücklicheren Leben, einer gesünderen Umgebung und Bedingungen für eine schnellere Genesung von beispielsweise diesem Virus. Dies ist die Art von Karma, nach der wir unser ganzes Leben lang streben sollten.
Nach dem Ende dieser Coronavirus-Pandemie sollten wir es vermeiden zu demselben Lebensstil zurückkehren, in welchem wir Tiere schikanieren, schädigen und sie im Übermaß essen und uns dabei selbst belügen. Diese Pandemie ist nur ein Anfang und eine sehr gute Gelegenheit für uns, unser schädliches Verhalten zugunsten einer besseren Zukunft zu verändern.“
Wer das Parnashvari Protection Mantra regelmäßig rezitiert, kann sein Immunsystem in dieser Zeit stärken. Hier gelangen Sie direkt zum Video des Gyalwang Drukpa.
Weitere Inspirationen von Seiner Heiligkeit können Sie hier lesen.
Ven. Drubpon Ngawang lehrt Phowa
Venerable Drubpon Ngawang Tenzin hat am 12. und 13. Februar Unterweisungen in die Phowa-Praxis gegeben. Phowa ist eine sehr weitführende Meditationspraxis der buddhistischen Philosophie und zählt zu den Sechs Yoga des Naropa.
Eindrücke der Teachings, die über Zoom stattfanden, finden Sie hier.
Meditationspraxis
Möchten Sie an der Meditationspraxis im Zentrum Druk Kunzig Ling teilnehmen? Sie sind herzlich eingeladen! Mehr Details finden Sie hier.
Spenden
Wie jeder gemeinnützige Verein sind wir auf Spenden angewiesen. Sie möchten Drukpa Hamburg unterstützen? Wir freuen uns darüber! Sie können hier direkt online überweisen oder sich auch an unser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!wenden.